Posts mit dem Label Green Smothies werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Green Smothies werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 12. Dezember 2011

Vitamix TNC 5200 vs. JTC Omiblend V - Grünkohlsmoothie

Ich wollte es ganz genau wissen und habe nun beide Geräte über ein paar Monate parallel getestet. Den Smoothietest hab ich Euch mal live (wenn auch nur fotografisch) festgehalten.
Den JTC Omniblend V habe ich Euch hier schon mal vorgestellt.


Hier Grünkohl und Wasser. 60 sek. laufen lassen und dann das Obst dazu. Ich sehe schon, im Omniblend hab ich wohl ein paar Blätter weniger drin gehabt. Das lässt sich einfach schlecht abschätzen. Es waren für jeden Mixer 1 Handvoll Grünkohl und 1 cup Wasser. Egal das ist, wenn nur marginal weniger. Dazu kommt jetzt je 1 Orange, 1 Banane und 1 TL Leinsamen. 


Nach weiteren 60 sec. haben wir 2 fertige Grünkohlsmoothies. Von der Optik im Glas hab ich jetzt keinen Unterschied feststellen können. Hier auf dem Teller sieht die linke Seite etwas heller aus, aber da ist auch weniger drauf, wie man sieht. Stückig ist keiner von beiden, wie man auf dem Teller sehr schön sehen kann. Die Kostprobe der beiden:

Die Vitamixkostprobe: cremig und die Fasern fallen kaum auf, sind aber doch da, wenn man richtig nachfühlt.Was auch klar ist, denn der Grünkohl ist schon ziemlich hart. Bei Spinat hatten wir gar keinen Unterschied bei den beiden Geräten.

Die Omniblendkostprobe: cremig mit ganz leichten Fasern, die allerdings etwas spürbarer sind als beim Vitamix. Aber nichts was noch gekaut werden müsste oder so. Auch nicht so, dass sich das Wasser vom Grünzeug trennt. 

Beide Smoothies bleiben schön homogen. Etwas warm wurden auch beide Smoothies, aber beide gleichwarm. Da war kein Unterschied spürbar. 

Es scheint an den Messern zu liegen. ABER der Behälter vom Vitamix passt problemlos auf den Omniblend V und so könnte man sich mit einem anderen Behälter zur Vitamix-Qualität behelfen. Für mich ist der Unterschied allerdings zu vernachlässigen und für den Mehrwert kann ich mir schon viel Obst & Gemüse kaufen!

Es folgt noch der ultimative Eis-Test!

Generell muss ich sagen, dass der Vitamix schon optisch seinem Kollegen etwas voraus hat. Allerdings gibts ihn ja auch in weiß und vielleicht gefällt mir weiß inzwischen einfach etwas besser! Zu den generellen Vor- und Nachteilen der letzten Wochen und Monate verfasse ich noch einen extra Post. Ihr dürft also gespannt sein.

♥-liche Grüße
Netti

Donnerstag, 10. November 2011

von Rohkost & Kochkost, aber vegan & Attila Hildmann

Ich esse zwar zu 50-70% Rohkost, aber ich koche eben auch noch immer leidenschaftlich gerne. Da ich aber vegan lebe, war für mich anfangs die Schwierigkeit: was koche ich heute? Ich habe viele Rezepte aus dem Netz und mein Lieblingskoch ist Björn Moschinski auch wenn er dauernd "im Prinzip" sagt. Aber auch Attila Hildmann hat meine Küche beeinflusst. Ich mag nicht, dass er so viel mit Soja macht (Björn auch, aber er hat den Sympathiefaktor), aber die beiden haben mir den Start in die vegane Küche unheimlich erleichtert. Heute habe ich dieses Video entdeckt. Attila kocht bei Stefan Raab und ich hab mich köstlich amüsiert. Ok über die Hackfleischbrötchen muss man hinwegsehen können, aber wie die beiden miteinander kochen & die Kommunikation zwischen den beiden... köstlich!

Ich hatte bis jetzt einen Smoothie aus:

4 großen Blättern Mangold
1 Hand Postelein
1 Apfel
1 Orange
1 Banane
1 TL Leinsamen

und zum Mittag gibt es.... Chili sin carne. Es liegt nämlich noch ein Tofu im Kühlschrank. Ich hab ja Soja vom Speisezettel gestrichen, aber so ganz komme ich doch nicht herum. Meine Lieblingssojasoße aus dem Bioladen ist einfach so lecker und wenn ich Sushi mache, mit lecker Avocado, Gurke und anderen leckeren veganen Füllungen, dann möchte ich nicht auf die Sojasoße verzichten. Aber ich denke in den Mengen und so selten, wie wir das essen ist es auch wieder ok! Die Menge macht das Gift... 


Ob ich mir das Buch kaufe weiß ich nicht... ich fürchte es wird sehr sojalastig sein und dann ist es weniger geeignet für mich, denn ich bin nach wie vor der Meinung, dass Soja nicht so gut ist, wie sein Ruf! Aber ich würde schon gern mal drin schmökern!


♥-liche Grüße
Netti

Donnerstag, 21. Juli 2011

Der Tag danach...

... hier war es still in der letzten Woche. Dafür war es in unserer Family um so bewegter. Es wurde ein Geburtstag gefeiert, Ferien genossen und mittendrin wartete immer wieder die Arbeit, der Garten und der ganz normale Alltagswahnsinn.

3 Wochen green Smothie (jeden Tag ca.1L) haben mir gut getan. Ich durfte mir des öfteren anhören, dass ich jünger aussehe. Heute sehe ich ziemlich kaputt und müde aus. Vielleicht hätte ich in meinen gestrigen Smoothie doch etwas Brennessel machen sollchen. Ich bin heute einfach nicht wach geworden und hab den Tag deshalb mit einem Lebertrunk begonnen:
  • 1 Grapefruit
  • 1 Orange
  • 1/2 Zitrone
  • 1 kleines Stückchen Ingwer
  • etwas Chili
  • 1-3 EL Leinöl
Das war heute also ein Orange Smoothie *g* 
Wenn ich einen Strich unter dieser 21 Tage Kur ziehen soll, dann bleibt darunter ein positives Gefühl und die Gewißheit, dass die grünen Smoothies nicht nur eine schöne Haut, sondern auch gute Laune machen. Und nun weiß ich auch warum! Es sind die Brennesseln. Ich habs nachgelesen und durfte lernen, dass sie Serotonin u.v.m enthalten. Ein "Glückshormon", aber es kann noch viel mehr:

 Folgende Wirkungen werden dem Serotonin zugeordnet: 
- Sättigungsgefühl
- "Glückshormon" (antidepressiv, aktiviert Stimmungszentrum)
- "Wahrheitsdroge"
- dämpft Schmerz
- hemmt Entzündung
- Bauchgefühl" (Neurogastroenterologie)
- gefördert von Tageslicht (November-Depression)
- fördert Peristaltik (Dünndarm, Colon irritabile ?)
- Bronchokonstriktion (Asthma)
- Gefäßpermeabilität
- Gefässkonstriktion (Migräne, Blutstillung, Hypertonus)
- Schlaf (Aufbau von Melatonin)

Und das ist ja noch längst nicht alles. Wusstet Ihr das die Brennessel 4x so viel Eisen, wie die gleiche Menge Hühnchenbrust hat? Dabei liefert sie aber noch das Vitamin C für den Einbau gleich mit. Wenn man sich näher mit dieser Pflanze beschäftigt, wird klar, warum sie bei mir so beliebt ist. Ich könnte sie jeden Tag essen. Egal ob im Smootie, im Brennesselpesto oder als Tee. Sie ist und bleibt ein Lieblingskraut und hat einen Ehrenplatz in meinem Garten.

Ich bekomme die Smoothies der letzten Woche nicht mehr zusammen, aber ich habe nicht viel Neues probiert. Der leckerste war mit Mango, Banane, Orange und viel Brennessel. Hat etwas nach einem tropischen Cocktail geschmeckt, nur die Farbe hat eben etwas irritiert.

Smoothies gehören weiterhin zu meinem Alltag und so langsam merke ich immer klarer was mir gut tut und was nicht. Mein Bauchgefühl ist deutlicher geworden und ich sehe viele Dinge inzwischen anders. Vieles was mir noch vor Monaten sehr wichtig war, ist inzwischen als unwesentlich enttarnt. Ich fühle mich gut und bis auf diese Müdigkeit heute, habe ich das Gefühl mehr Energie als sonst zu haben. Ich sollte also die Trinkmenge von 1 L beibehalten.

Es war eine tolle Erfahrung und ich fand es toll auch mal auf anderen Blogs davon zu lesen. 

♥-liche Grüße
Netti


Mittwoch, 13. Juli 2011

Green Smoothies, Tag 13 &14

Ich bin voller Energie und schiebe das mal auf die Smoothies, denn in den letzten beiden Tagen war wieder viel Brennessel drin. Sie scheint mir besonders gut zu tun. Gestern hatte ich einen aus Brennessel, Vogelmiere, Melone, Banane & 1 Selleriestange. So genau bekomme ich das aber nicht mehr zusammen. Er war lecker und schnell weg.

Heute hatten wir den Vormittag an den See verlegt, weil das Wetter hier kippen soll und bis Samstag wieder kühler und regnerisch angesagt war. Also pack die Badehose ein.... *sing* und den Smoothie natürlich. Ich weiß nicht so genau was drin ist, denn mein Schatz hat ihn heute Morgen gezaubert, als ich die Strandration Minipizzen gebacken habe. Aber er war lecker! Etwas sauer, weil ohne Banane, aber süffig und dafür um so erfrischender. Was ich momentan an einem Tag so schaffe, ist unglaublich. Morgens beginnt mein Tag mit Meditation und heute ging es dann nach dem Frühstück so weiter:


Wie Ihr seht, nicht 100% roh, aber die Kinder waren glücklich und das hätte ich bei Pizza ohne Käse nicht erwartet! Ich habe eine neue Zeitung für mich entdeckt: Happinez und ich schwelge in herrlichen Foto's und Geschichten von Menschen, die mein Herz berühren. 

Was mich besonders bewegt hat, die Geschichte des Regisseurs von: 
"Wie im Himmel" Dieser Film hat mich tief berührt, aber die Geschichte des Machers noch viel mehr! Eine rundum gelungene Zeitung, die nicht seitenlang mit Werbung nervt und trotzdem viele kleine Goldkrümel darin zu finden. Die beiden Seiten oben zeigen links die Geschichte von Odysseus, der sich nach Ithaka sehnt und rechts, eine Beschreibung, wie man sein Halschakra aktivieren oder harmonisieren kann. "Sei still und höre Dir zu" Das passt im Moment sehr gut zu mir, denn ich konzentriere mich wieder mehr auf die innere Stimme. Die Zeitung ist mir am Wochenende an einer Raststätte in die Hände gefallen und ich freue mich drüber! Kennt die jemand von Euch?

♥-liche Grüße
Netti

Montag, 11. Juli 2011

Green Smoothies, Tag 12 - Genusstag

Heute ist Tag 1 nach dem Urlaub und der ist immer besonders. Besonders anstrengend (aus dem Bett zu kommen), besonders ungewohnt (wieder in den Alltagstrott zu kommen) und um ihn lecker zu starten, ein besonderes Frühstück:

Papayanudeln mit Erdbeersoße und Kokosraspeln an Glücksklee (auch wenn er nur 3-blättrig ist) Das ist für mich purer Luxus, denn das schmeckt himmlisch nach Urlaub.

Dazu einen Smoothie aus:
  • Zitrone
  • Apfel
  • 2 Pfirsichen
  • 2 großen Blättern Mangold
  • 3 Zweige blühenden Ysop
  • Wasser
Ysop: (Hyssopus officinalis L.), Die frische Pflanze enthält 208 mg Vitamin C pro 100 g Frisch- gewicht.(vgl. Zitrone 51 mg/100g)

Ich durfte schon oft in der Praxis erleben, dass Allergiker (Heuschnupfen & Co.) instinktiv viel Vitamin C zu sich nehmen. Ysop soll i.V. m. anderen Kräutern eine tolle Wirkung bei Heuschnupfen und Tierhaarallergien haben.

♥♥♥-sfROHE Grüße
Netti

Samstag, 9. Juli 2011

Green Smoothies, Tag 10 & 11 - Bittersweet & Löwenherz

Tag 10 war ja unsere Fahrt ans Meer. Da hatten wir 1,5 L von unserem Bittersweet dabei. 
  • 1 Handvoll Brennesseln
  • viel Löwenzahn
  • 1 Banane
  • 1 Orange
  • 1 Zitrone
  • 2 Datteln
  • Wasser
Das war sehr erfrischend für zwischendurch und ziemlich bitter, aber auch süß! Auf jeden Fall war er lecker! Wir sind schon wieder zu Haus, weil uns Regen und Gewitter (und das im Zelt) nicht wirklich gemütlich schienen. Ein bisschen Regen hätte uns wohl nicht abgehalten, aber Starkregen und das über den ganzen Tag, war uns dann doch zu heavy. Da wir aber einen wundervollen Tag am Strand hatten, waren wir nicht traurig. So weit ist es von uns auch nicht. Es hat sich trotzdem voll gelohnt, denn wir waren viel im Meer, haben gelesen, gelacht uns rundum wohl gefühlt. Wir waren diesmal nicht als Eltern unterwegs, sondern als Paar. Nur wir beide. Das ist selten und kostbar. Unsere Kinder wurden ja von den Großeltern in den Urlaub eingeladen. Die Zeit der Zweisamkeit mussten wir einfach nutzen. Es tat so gut, aber ich freue mich schon wieder auf die zwei Süßen!

Tag 11  Ich habe Euch ja meinen Mixer den JTC Omniblend vorgestellt. Nun habe ich darauf die verschiedensten Kommentare bekommen... den von Stephan habe ich zum Anlass genommen, um die Konstistenz meiner Smoothies zu beschreiben. Deshalb habe ich heute mal ein Bild gemacht, wo man sehen kann, dass es keine Stücken in meinem Smoothie hat: 

Löwenherz
  • Löwenzahn
  • Spinat
  • Ringelblumenblätter
  • Ackerschachtelhalm
  • 1 Banane
  • 1 Orange
  • 1/2 Mango
  • Wasser


Für das Foto (klick und es wird hoffentlich größer) habe ich den Smoothie dünn in einem weißen Schälchen verteilt. Er ist weder stückig noch breiig. Er war sämig und super lecker, dabei war der Ackerschachtelhalm schon fester als z.B. Spinat, der generell einen sehr sämigen Smoothie macht. Die Mango war auch sehr faserig, weswegen sie auch im Smoothie gelandet ist. Ich habe diesen Smoothie genau 90 sec. gemixt. Auch Stunden später wird der Smoothie nicht braun. Selbst wenn ich keine Zitrone verwende. Etwas dunkler wird er schon, aber er bleibt grün. Er schmeckt auch noch nach Stunden frisch und lecker. Logisch, dass er nicht in der Sonne stehen sollte.

Ich habe an diesen 2 Tagen  meinen Smoothie richtig vermisst. Wir haben am Strand größtenteils von Obst gelebt. Abends haben wir Gemüse gegessen und der Fischstand hat mich gar nicht mehr interessiert. Hunger hatte ich eh keinen großen, denn es war schon ziemlich warm und da ist Obst & Gemüse einfach das Beste, was ich mir vorstellen kann.  

Heute Abend gehen wir zwei noch mal aus und morgen holen wir unser Zwerge wieder ab. Bin schon gespannt, was sie alles erlebt haben. Oma & Opa haben ihre Enkel eingeladen, ihre Leidenschaft für die Berge 1 Woche lang zu teilen. Am Telefon waren unsere beiden immer sehr begeistert und glücklich. Ich finde es toll und bin dankbar, dass sie nicht nur unsere Kinder, sondern auch ihre anderen beiden Enkel mitgenommen haben. So wächst das Band der Kinder auch untereinander noch stärker zusammen.

Dienstag, 5. Juli 2011

Green Smoothies, Tag 8 & 9 - Nessi & Minzdiva

Gestern war ein toller Tag! 12h relaxen und erholen in der Kristalltherme in LU. Es war wieder wunderschön und bei dem Wetter genau das was ich brauchte. Ich habe jeden Saunagang genossen und dazwischen gelesen und geschlafen oder bin im Saunagarten barfuß über das nasse Gras gelaufen. Zu essen gab es Stachelbeeren, Melone und Papya und abends einen tollen Salat im Restaurant (für mich sogar vegan). Mein Smoothie habe ich mir morgens gemacht und über den Tag verteilt getrunken:

Nessi
  • 2 Händevoll Brennesseln
  • Vogelmiere
  • Reste vom Spinat aus dem Beet
  • 2 Bananen
  • 1 Mango
  • 1 Zitrone
  • Wasser
Bis jetzt, der beste Smoothie, den ich je hatte! Sooooo lecker, so sämig, so sättigend. Sogar mein Schwager fand ihn lecker. Dabei ist er normalerweise kein Grünzeug! Für mich war das die perfekte Begleitung eines Wellnesstages.


HEUTE hab ich mir morgens erstmal einen Bananen-Dattelsmothie mit Minze gemacht:

Minzdiva

  • 1 Handvoll Vogelmiere 
  • 1 Stiel Minze
  • 3 Stiele Hanf
  • 1 Banane
  • 5 Datteln
  • 1 Apfel
Die Minze war sehr kräftig, aber auch hier ein sehr leckerer Smoothie. Sehr sämig, aber durch die Minze ziemlich frisch. Aber der von gestern, war bisher wirklich der Leckerste! Mir gehts prima! Ich habe scheinbar meine kreative Ader wiederentdeckt. Es sind 2 neue Seifen entstanden. Ganz behutsam, damit die Fette nicht zu heiß werden und nur mit besten Zutaten. Eine für mein Gesicht ohne Farbe und Duft und eine Themenseife: Albus Dumbledore für den Harry Potter Seifenschieber. Dann ein Sugar Scrub & eine Bodymousse für die Therme, aber dazu schreibe ich separat etwas in meinem kreativ-Blog "Netti". Ich freue mich, dass die Siedeflaute scheinbar vorbei ist. Ich habe heute kuschelweiche Haut und das genieße nicht nur ich.

Bilder gibt es erst wieder, wenn wir aus dem Urlaub kommen, denn morgen gehts ans Meer und dann melde ich mich am Montag wieder hier. Ich mache also 4 Tage Smoothiepause, denn mein Mixer bleibt zu Haus... ich bin das erste Mal vegan am Meer und weiß noch gar nicht wie das wird, denn ich habe Matjes heiß und innig geliebt. Aber da ich absolut keinen Appetit auf Fleisch und Fisch verspüre, denke ich, dass es dort auch so sein wird.

HerzensfROHE Grüße

Netti

Mittwoch, 29. Juni 2011

Tag 3, Cool green Melon Smoothie

Heute brauchte ich einen kalten Smoothie, also viele Zutaten aus dem Kühlschrank. Dazu viel frisches aus dem Garten und fertig ist mein 
Cool green Melon Smoothie:
  •  2 große Schnitze Melone
  • 1 Banane
  • 1 Tasse weiße Johannisbeeren
  • 2 Händevoll Brennesseln
  • 4 große Blätter Römersalat
  • ca. 2 cm frische Aloe
  • 1 TL Maca
  • 2 Tassen Wasser 
Ergibt wieder genau 1.2 L grünes Gold. Mir geht's super, aber ich muss wieder etwas mehr zur Rohkost zurück. Gestern Abend gabs Falaffel, weil ich nach der Praxis so ausgehungert war, denn ich hab meinen Smoothie stehen lassen. *arg*  Da war noch Smoothie für ein großes Glas in der Küche und ich habs einfach zwischendrin vergessen und als ich dann im Auto nach Hause saß... war's auch zu spät :o( So viel zum Thema Energie für zwischendurch... Jedenfalls bin ich morgens wieder deutlich schwerer aus dem Bett zu locken. Heute Abend gibts wieder was Feines rohköstliches! 


Jetzt abends hab ich Kopfweh... ich habe den Verdacht, dass es die Kirschen von dem Hof sind, die ich heute gekauft habe. Bis zum Nachmittag ging es mir nämlich richtig gut und nach den Kirschen war ich platt. Sie waren hier von einem regionalen Bauern, aber eben nicht BIO.
Das letzte Smoothie-Glas hab ich Euch an einem meiner Lieblingsplätze fotografiert. Momentan übe ich "Glücklich" von Pünktchen und Anton. Nur so... nur für mich. Ich hab lange nicht mehr gespielt und das tut mal wieder richtig gut. Die Kopfschmerzen sind da natürlich nicht besonders hilfreich. Heute geh ich zeitig schlafen!
 
HerzennsfROHE Grüße

Netti

Dienstag, 28. Juni 2011

Tag 2, beerig lecker!

Gestern habe ich mir hier im Ort weiße Johannisbeeren gekauft und die wurden heute zu einem beerigen Smoothie verarbeitet. Da Miri schrieb, wie sauer ihr Vielsafttrank war, habe ich noch eine Handvoll Datteln dazu getan. Heute im Mixer

  • 1 Bund Petersilie aus dem Garten
  • 1 Handvoll Ruccola
  • 2 Schnitze Cantalupe Melone
  • 1 Tasse weiße Johannisbeeren
  • 4 Datteln
  • 1 Banane
  • 2 Tassen Wasser
  • 2 cm Streifen Aloe
Ergab 1.2 L beerigen grünen Smoothie. Lecker? Na ja... sehr krautig, leicht sauer, aber auch erfrischend. Nicht zu süß und nicht zu sauer. Smoothies sind ideal um unterwegs Energie zu tanken! Wenn ich in der Praxis bin, dann ist ein Smoothie einfach mal genial!

Montag, 27. Juni 2011

21 Tage green Smoothies

Yeah ich freu mich drauf! Miri vom Wurzelweber-Blog hat dazu aufgerufen und ich folge ihrem Ruf gern. Das grüne Gold steht hoch bei mir im Kurs, denn es macht so tolle Haut und schmeckt fantastisch! Heute in meinem Mixer (bis auf das Obst alles aus dem Garten):

 Schmeckt sehr süß, blumig mit leckerem Melissegeschmack. Ich liebe das!!! Es gibt jetzt jeden Tag 1 L Green Smothie mit abwechselndem Grün. Heute habe ich die Aloe vergessen (mein Sonnenschutz), aber die ist ab morgen wieder dabei.
  
Ich weiß noch nicht, ob ich jeden Tag poste, aber ein paar Smothie-Rezepte sollen auf jeden Fall auf den Blog. Also gibt es bestimmt das ein oder andere hier zu diesem Thema zu lesen. 
Apropos lesen... ich hab gerade Mittagspause und genieße meinen zweiten Smoothie auf dem Balkon zu meiner neuen Lektüre. Obwohl ich einen Garten habe, genieße ich mein lauschiges Plätzchen auf dem Balkon. Hier oben wachsen Kräuter, Erdbeeren, Hokaidos und Melonen. Natürlich jede Menge Blumen und "Wildkräuter" *g*. Mein Oliven-Bonsai wird regelmäßig von Vogelmiere heimgesucht. Morgen landet sie vllt. im Smoothie ;o)
 Allen die mitmachen, wünsche ich eine schöne grüne Zeit!

HerzennsfROHE Grüße

Netti