Donnerstag, 4. Oktober 2012

Vegane Gemüse-Lasagne

Da sie bei den Geburtstagsgästen so gut angekommen ist, 
hier das Rezept zur Gemüse-Lasagne: 


Zutaten für 8 Personen:
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
etwas Öl
Sojasoße 
4 EL Tomatenmark
2 große Dosen Tomaten
1 Räuchertofu (Taifun)
1 Naturtofu (Taifun)
2 kleine Zucchini
2 rote Pakrika
ca. 600ml Gemüsebrühe
Gewürze: Oregano, Basilikum, Paprika, 
Pfeffer, Salz, Rosmarin, Thymian, Majoran
Vollkorn-Lasagneplatten (Rapunzel) 

für die Bechamel-Soße
1/2 Stück vegane Butter (Alsan)
ca. 4 gehäufte EL Mehl
1 Pck. Hafercuisine oder Sojamilch o.ä.
etwas Gemüsebrühe für eine cremige Konsistenz
2 TL Senf

Muskat, Pfeffer, Salz
Hefeflocken

Zubereitung:
Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen...
Die Zwiebeln würfeln und den Tofu mit einer Gabel klein zerkrümeln. Das Öl (ca. 3 EL) in einem Topf schön knusprig braten. Etwas Geduld, das dauert ne Weile! Dann die Zwiebeln dazu und den Knoblauch hineinpressen. Mit einem ordentlichen Schuss Sojasoße ablöschen. Danach das fein gewürfelte Gemüse in den Topf geben und noch ein bisschen mitschmoren lassen. Das Tomatenmark dazu geben und dann die Tomaten würfeln und unterheben. Die Gemüsebrühe dazugeben und das Ganze schön einköcheln lassen. Bei Bedarf noch etwas Flüssigkeit dazu... mit den Gewürzen abschmecken und abwechselnd mit den Lasagneplatten in eine gefettete Form geben. Die erste Schicht ist die Gemüsesesoße.

Dann die Bechamelsoße zubereiten. Dazu die Butter in einen Topf geben und schmelzen lassen. Das Mehl dazu und ordentlich umrühren. Es darf nicht braun werden. Mit der Hafercuisine (oder Sojamilch) ablöschen und mit der Gemüsebrühe auf eine cremige Konsistenz verdünnen. Dabei ordentlich mit einem Schneebesen rühren. Dann den Senf  und die Gewürze dazu. Diese Soße bildet die Schicht über die letzten Lasagneplatten und oben drauf kommen dann die Hefeflocken.

Dann für ca. 40 Min. in den Backofen schieben und dann genießen!!!

Gutes Gelingen!

♥-liche Grüße
Netti

Mittwoch, 3. Oktober 2012

Feindiagnostik & Krimi-Dinner

Die letzten Tage waren ereignisreich und aufregend. Wir waren am Montag bei der Feindiagnostik und mein derzeitiges Lieblingswort ist: "zeitgerecht". Unser Baby ist gesund und wir sind total glücklich! Im Studium hatte ich die Anatomie des Herzens, aber wenn man das bei seinem Baby live sieht, dann ist das sowas von aufregend! So klein noch, aber trotzdem alles schon dran und es arbeitet perfekt. Ein paar Tränchen musste ich mir verdrücken ♥ Mir ist bewusst, dass das nicht selbstverständlich ist und so bin ich unheimlich dankbar! Ich hab derzeit einen entzündeten Weißheitszahn (das Zahnfleisch), aber mal davon ab, geht es mir super.

Gestern hatten wir hier ein Krimi-Geburtstags-Dinner. Meine große Tochter ist 12 geworden und hat sich eine Überraschungs-Party gewünscht. Also hab ich die Einladungen und Rollen an ihre Freunde verschickt und gestern die Küchenfee und Kellnerin gespielt. Die Kids hatten folgenden Fall zu lösen: Die Rivalinnen Sie liebt Pferde, sie liebt Detektivgeschichten und sie liebt gutes Essen. Also war das Konzept der Party klar. ;o)  

Vorher aber noch Geburtstagskaffee bei Oma. Dazu hab ich ihr diese Torte gebacken


Sehr gehaltvoll, aber sooo lecker! Ein Vanille-Biskuit mit einer Füllung aus Vanille-Sahne und Apfel-Kardamom-Orangen-Marmelade... außen eine Orangen-Creme. 

Abends dann trafen die Gäste bei uns für das Krimi-Dinner ein. 

Unser Hund Max wartet auf den Besuch

Die PomPoms habe ich nach dieser Vorlage gebastelt. Leider war das grüne Seidenpapier anders als die Farbe auf dem Bildschirm. Sie sollten nicht mint werden, aber in natura fiel es nicht so sehr auf. Den Rest der Deko habe ich aus dem Wald und vom Depot. Den Laden hab ich durch Zufall in einer Einkaufsstraßen entdeckt. Da war ich sicher nicht das letzte Mal. Nun zum veganen Krimi-Dinner... die Vorspeise:

♥ Tomate-Tofurella mit selbst gemachtem Kräuterbutterbaguette ♥
Den Tofu habe ich mit einem Glas rund ausgestochen und in dünne Scheiben geschnitten und am Vortag in Olivenöl und Kräutern mariniert. Die Kräuterbutter hab ich aus Alsan und allen Kräutern unseres Kräutergartens mit Knoblauch gemacht. Dann noch Balsamiko und Basilikum drüber und fertig war eine lecker, leichte Vorspeise.

Der Hauptgang...


♥ Gemüse-Lasagne ♥
Absolute free-style ohne Rezept. Eine Gemüse-Bolognese-Soße mit Bechamel-Soße als Abschluss. Bei Bedarf schreibe ich mal auf, wie ich sie gemacht habe. Auch heute noch war sie superlecker! Das da eine mittelgroße Gartenzucchini drin war, hat kein Kind gemerkt. Meine Kinder mögen das nämlich normal gar nicht. *g* 

Das Dessert:

♥ Mousse au Chocolat auf roter Grütze
1 Seidentofu, 2 Schokoladen (Zartbitter), etwas Vanille und rote Grütze. Das Ganze zog sich hin bis 21.00 Uhr und es war wirklich schön. Bei der Vorspeise wurde die Geschichte rund um die Entführung des Pferd's erzählt und jeder der Gäste stellte sich und seine Rolle vor. Aus einer Benita wurde also Erika Weingärtner und aus einem Cedric wurde Sascha. Die Kinder waren toll und der Abend war wirklich schön. Sie haben zwar den richtigen Täter nicht gefunden und falsch getippt, aber der richtige Täter hat sich nach dem Dessert zu erkennen gegeben. Das ist sicher auch für Erwachsene (dann mit anderem Fall) eine tolle Idee für einen lustigen Abend! 

Hachz... meine Große ist schon 12 Jahre alt und sie sah gestern so entzückend aus und sie so glücklich inmitten ihrer Freunde zu sehen, hat mich auch glücklich gemacht. Wir hatten gestern das Haus voller besonderer Kinder. Ich bin froh, dass meine Tochter so tolle Freunde hat ♥


♥-liche Grüße
Netti

Donnerstag, 20. September 2012

Bio-Gemüsekiste

wir haben uns dazu entschlossen ein Gemüse-Abo zu bestellen. Alles kommt frisch ins Haus und ich bekomme mein Lieblingsgemüse in Demeter-Qualität.


Sieht aus wie Erntedank oder? Unser kleinstes Mädchen im Haus hat sich Artischocken gewünscht... kein Problem dank der Biokiste von Bringmirbio.de Ich liebe Radicchio und den bekomme ich hier einfach nicht so oft. Jetzt jede Woche! Außerdem haben wir diese Woche noch Schwarzkohl dabei. Der ist dem Grünkohl sehr ähnlich, aber nicht ganz so bitter. Die Salate sind herrlich knackig und ich freue mich schon auf das Ruccola-Pesto...


Leider bekomme ich hier in der Umgebung keine regionalen Anbieter, die solche Gemüsekisten anbieten, aber ich bin total zufrieden. Wie stillt Ihr Euren Gemüsehunger?

♥-liche Grüße
Netti

Samstag, 15. September 2012

20. Woche und ein lästiger Besuch...

... beim Zahnarzt. Ich hatte Zahnschmerzen. Ganz plötzlich und ziemlich heftig! Zum Glück konnte ich am nächsten Tag gleich einen Termin ergattern und die Homöopathie hat dafür gesorgt, dass ich bis dahin wieder schmerzfrei war und schlafen konnte. Der Termin selbst war sehr entspannt.Und jetzt.... ahhhh schmerzfrei und ich kann wieder ordentlich zubeißen!

20. Woche... meine Güte wo ist die Zeit geblieben. Noch 20 Wochen eingekuschelt in meinem Bauch kann sich Baby schwerelos bewegen. Ich merke es immer mehr und auch mein Mann hat er schon gespürt. 

Mit so'nem dicken Bauch steht man ziemlich oft im Mittelpunkt und da muss ich ein bisschen aufpassen, dass der -Mann nicht zu kurz kommt. Und da sind natürlich auch noch unsere beiden Mädels. Noch bin ich ziemlich fit und so schaue ich, was ich machen kann um das Gleichgewicht auch zu Haus zu erhalten. So ein Baby bringt zwar viel Freude, aber auch erstmal ein bisschen Durcheinander mit sich. Also hatte ich mir für dieses Wochenende was Schönes überlegt. Der Freitag war ganz schnell für meinen Mann reserviert, weil die Mädels außer Haus waren. Gemeinsam was Schönes kochen (Gemüseauflauf aus der aktuellen Schrot & Korn) und danach Wellness für meinen Schatz. Ich bin ja noch ziemlich beweglich und so hab ich ihm eine schöne Massage geschenkt. Warme Hände, kostbares Öl & Kerzen. Dabei bin ich selbst ganz ruhig geworden und war danach herrlich entspannt. Wellness für beide sozusagen

Und für die Mädels? Sie fragen schon so lang, wann wir wieder auf den Flohmarkt fahren. Sie haben schon Kisten mit alten Sachen gepackt, die sie verkaufen möchten um sich wieder andere Wünsche zu erfüllen. Na und morgen ist es dann so weit. Wir fahren alle auf den Flohmarkt. Es geht schon vor dem Aufstehen los (6.00 Uhr eine unmenschliche Uhrzeit für sonntagmorgens) und jedes Mal wird's ein toller Ausflug. Zwischen Verkaufen und Feilschen gehen wir immer mal wieder unsere Runden und ergattern selbst das ein oder andere Schätzchen. 2x im Jahr machen wir das um unseren Hausrat zu entschlacken. *g* 

Ja so macht man sich seine Gedanken zum Gleichgewicht... nicht nur mein Gleichgewicht ist etwas ins Wanken gekommen. Ich nehme auch in der Familie eine Veränderung war. Hoffentlich bekommen wir das gut hin, so dass keiner das Gefühl hat, dass er zu kurz kommt. Falls jemand dazu einen ultimativen Tipp für mich/uns hat... 

Für Euch habe ich ein total leckeres, schnell zubereitetes Dessert: 


Ihr braucht dazu:

- frische Ananas in mundgerechten Stücken
- 1 Dose gekühlte Kokosmilch (vollfett ohne  Emulgatoren)
- etwas Ahornsirup oder Agavendicksaft
- Kokosraspeln

Von der Kokosmilch nur die dicke Schicht verwenden (das Kokoswasser z.B. für Smoothies aufheben) und mit 1 EL Ahornsirup aufschlagen. Dann mit der Ananas in Gläser schichten und mit Kokosraspeln verzieren! Ich hab alles noch mal in den Kühlschrank gegeben. Dann nur noch genießen!

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende


♥-liche Grüße
Netti

Donnerstag, 6. September 2012

Bauchgefühl

Ich bin ein bisschen aus dem Gleichgewicht. Mein Bauch ist nun schon ziemlich ordentlich rund und ich habe das Gefühl, dass sich meine Statik verändert hat. Muss also meine körperliche Mitte neu finden und ausbalancieren. Im Yoga haben wir dazu die Beckenschaukel und ich muss sagen, dass hilft echt gut. Wenn ich nämlich einfach so weitermache wie zuvor, dann melden sich Rückenschmerzen. Balanciere ich mein Becken aus und achte drauf, ist alles gut. Da muss ich mich erst einmal dran gewöhnen.

Auch das Aufstehen (von der Couch, aus dem Bett, aus der Badewanne) ist anders. Ich bin normal sehr schwungvoll, aber das geht so nicht mehr. Dann zieht es hier und zwackt es da. Behutsam und sanft ist jetzt der Weg. Dann ist alles gut. So zeigt mir mein Bauchbewohner also, dass alles auch langsam und bedächtig geht. *g* Ich gewöhne mich so langsam an mein neues Bauchgefühl und das allerschönste... ich muss meinen Bauch nicht mehr einziehen! Nicht das ich das jemals "gemusst" hätte, aber mein Bauchgefühl jetzt sagt mir, dass ich es gemacht habe. So entspannt war mein Bauch schon lange nicht mehr. Ich muss mir das für nach der Geburt merken... kann ja nicht gut sein!

  
Mein heutiges Frühstück:


- Saft aus 2kg Möhren
- 1 Apfel (mit Schale und Kernen)
- 1 Banane
- 1/2 TL Ingwer
- 1 EL Leinöl*
- 2 Minzblätter

alles in den Mixer und schön fein mixen. Schmeckt so lecker und macht sehr satt!
Nächstes Mal mache ich noch etwas Zitrone ran. 
 

*Leinöl hat einen einzigartigen Omag 3 und 6 Fettsäureanteil von 6:1 und ist damit (pflanzlich) einzigartig und ideal für den menschlichen Stoffwechsel. Ich verwende ein kaltgepresstes Leinöl aus dem Bioladen. Ich liebe es schon seit meiner Kindheit, weil es das bei uns zu Hause immer zu Pellkartoffeln und Quark gab. Schon meine Uroma nahm jeden Morgen auf nüchternen Magen 1 EL Leinöl zu sich. Diese Liebe habe ich scheinbar vererbt bekommen und direkt weiter gegeben. Wenn Leinöl richtig verarbeitet wurde (kalt gepresst und danach dunkel und kühl gelagert) schmeckt es herrlich nussig und gar nicht bitter.

Ich wünsche Euch einen sonnigen Tag

♥-liche Grüße
Netti


Montag, 3. September 2012

Heute geschlemmt

Hier mal ein Beispiel meiner Ernährung... ich liebe die Rohkost, bin aber kein 100%iger Rohköstler. Wenn ich Rohkost esse, dann meist ganz einfach so wie die Natur es mir bietet. Gourmetrohkost mag ich zwar sehr, aber ich bin meist zu bequem sie zuzubereiten. Aber wenn sich die Gelegenheit bietet, dann genieße ich sie gern. So wie hier...

morgens wie hier schon beschrieben, esse ich am liebsten Obst. Heute: 1 Handvoll Pflaumen, 1 große Traube grüner Weintrauben mit Kernen, 1 Banane,  2 Spirulina-Tabletten

mittags entweder Salat oder etwas Warmes... das entscheide ich meistens live *g* Heute: mediterane Tarte nach Art Veganguerilla 

  
nachmittags: meist nach Lust und Laune... kleine Snacks eben oder auch mal ein Stück Kuchen. Heute Bananenmilch mit Erdmandelmehl und Haferflocken alles schön cremig gemixt.

abends hab ich meist nicht viel Appetit und meist esse ich lieber roh, aber je nach Lust und Laune auch mal warm. Heute: Glasnudelsalat, Kohlrabi, Bro(h)t von Miri mit Bärlauchpesto und dazu ein Blattsalat mit Tomaten aus dem Garten.


So komme ich je nach Tag auf 50-70% Rohkost. Mir geht's gut damit und so mein Appetit will, mache ich das weiter *g* Es gibt auch Tage mit wenig Rohkost... die bereue ich aber meist schnell, weil ich dann merke, dass ich wenig Energie habe. Ich lechze dann nach etwas Frischem. Das geht inzwischen nicht nur mir so, sondern auch meinem Schatz.

So ich hoffe, das hat ein paar Fragen von Euch beantwortet.


♥-liche Grüße
Netti

Sonntag, 2. September 2012

♥ Munter wie ein Fisch im Wasser ♥

Ich kanns irgendwie noch gar nicht fassen, dass ich schon mitten im 5. Monat bin. Bis vor 1 Woche kam ich mir gar nicht schwanger vor. Schon schlimm, dass ich nach 2 Schwangerschaften mit diesen und jenen Wehwehchen, schon davon ausgehe, dass es bei dieser auch so sein müsste. Ja ich hab mir sogar Sorgen gemacht, weil der Bauch erst in der 17. Woche anfing sich zu zeigen. Vorher hätte das auch ein kleiner Pastabauch sein können.

4. Monat
  Nun spüre ich Baby aber auch schon seit 1 Woche und inzwischen ist das Bäuchlein auch nicht mehr zu übersehen. Bis auf eine Erkältung, die ich mir kurz nach dem Schulstart meiner beiden Großen zugezogen hatte (mit wirklich schlimmem Kopfweh), geht es mir richtig gut! Vorgestern waren wir in der Therme und ich war endlich mal wieder in der Sauna. Sooooo schön! Das Thermalwasser dort ist Granderwasser mit Sole versetzt. Ich vertrage das so gut... ich lag da so schwerelos im Salzwasser... so muss sich Baby derzeit auch fühlen. Ich liebe es auch zu baden... stundenlang (na ja nicht wirklich) im Salzwasser liegen und träumen oder lesen...Herrlich

Ihr wolltet lesen, was ich so esse... hmm... also irgendwie alles! Also immer noch vegan, aber jetzt nicht anders als vorher. Im Sommer hab ich immer schon mehr frische und rohe Lebensmittel bevorzugt und so ist das auch jetzt. Am WE hatte ich meine erste Hokaidosuppe und sie war so gut. Im Sommer hab ich darauf keinen Appetit! Aber inzwischen kann ich sowas schon wieder vertragen. Obwohl ich die vielen Pflaumen und Äpfel direkt vom Baum noch genau so toll finde, wie die ersten Erdbeeren der Saison. Es ist immer etwas besonderes, wenn eine Sorte Obst oder Gemüse das erste Mal im Jahr auf den Tisch kommt. Dann esse ich 1-2 Wochen (gefühlt) erstmal nix anderes mehr. Natürlich schaue ich, dass ich von allem genug bekomme und ich nehme B12 (momentan Veg1). Was mich freut... ich brauche mir über so viele Gefahren aus Nahrungsmitteln keine Gedanken machen. Esse ja kein rohes Fleisch, Fisch oder rohe Milch, bzw. Produkte daraus. Sushi geht auch vegan und ist zudem noch superlecker! Und ich liebe es über dem Feuer zu kochen... am liebsten für gaaaaaanz viele! Hier zusammen mit meinem Schatz für die 4. Klasse. Jeder hat etwas Gemüse mitgebracht und so haben die Kinder und ich geschnippelt und mein Schatz hat sich um das Feuer gekümmert. Macht so viel Spaß und schmeckt einfach lecker.




Diese Schwangerschaft ist nicht nur ernährungstechnisch anders... ich entscheide völlig anders! Geht schon bei den Kindersachen los... ich achte auf Schadstoffe (keine Ahnung, warum ich das damals nie in Frage gestellt habe...) klar gebraucht geht auch. Und auch bei den Windeln kommt Pampers gar nicht in Frage (nicht nur wegen P&G). Nun hatte ich im Kopf schon die Lotties o.ä., bis meine Hebamme meinte, dass das vom Preis und ökologisch gesehen keinen Unterschied zu einer ökologisch vertretbaren Einwegwindel (Moltex öko o.ä.) machen würde. Ich überlege noch... ich müsste richtig viele Windeln haben, damit sich die Wäsche und im Winter der Trockner wirklich lohnt und das ganze ökologisch nicht nach hinten losgeht...und das wäre dann ziemlich teuer, auch gebraucht! 

Und wie gesagt, ich bin gelassener. Viele alte seelische Baustellen konnte ich in den letzten Jahren abschließen und so bin ich zentrierter als je zuvor. Davon profitiert mein Baby natürlich enorm. Von den typischen Schwangerschafts- beschwerden habe ich (noch) nichts. Ich merke manchmal, wie sich die Gebärmutter zusammen zieht, weil sie sich ausdehnt. Meist abends... dann lege ich die Beine hoch oder gehe in die Badewanne. Ich kenne das ja schon und es beunruhigt mich nicht mehr (früher schon). Diese Art Kontraktionen zeigt mir, dass Baby wächst und das freut mich natürlich!

so sehe ich heute aus...

 Yoga tut mir auch supergut, aber außerhalb der Yogastunde muss ich mich ganz schön aufraffen um mich auf die Matte zu bekommen... Bewegungsimpulse hab ich irgendwie gar nicht, aber ich bin ja jeden Tag mit dem Hund im Wald, das zähle ich mal auch ;o)

Ich trauere so ein wenig dem Sommer hinterher, denn er war gefühlt nur ein paar Tage bei uns, aber ich hoffe auf einen goldenen Herbst!


♥-liche Grüße
Netti